Referenzen

 
 

Baumgutachten/ Baumuntersuchungen

Landkreis Kronach, Umweltbehörde

  1. „1000- Jahre Eiche“ ND, Schloss Nagel, Schalltomografie am Stammfuß (StU 9,1 m) und Erhaltungskonzept

  2. „Kuratienbuche“ ND, Ludwigsstadt, Eingehende Untersuchung und Erhaltungskonzept

  3. „Hasslachbuche“ ND, Hasslach, Eingehende Untersuchung und Erhaltungskonzept

  4. „Rennersberg- Linde“ ND, Rennersberg, Eingehende Untersuchung und Erhaltungs- konzept
    Landkreis Hof, Umweltbehörde
    „Torbäume“ ND, Bauernhofmuseum Kleinlosnitz
    Staatl. Hochbauamt Bayreuth
    „Stiel- Eiche am alten Schloss“, Pestalozziplatz, Finanzamt Bayreuth, Schalltomografie und Erhaltungskonzept
    Landratsamt Mittelsachsen
    „Ross- Kastanie“ ND in Geringswalde, Eingehende Untersuchung und Erhaltungskonzept
    „Stiel- Eiche“ ND in Lunzenau, Eingehende Untersuchung und Erhaltungskonzept
    „Winter- Linde“ ND in Oberschöna, Eingehende Untersuchung und Erhaltungskonzept
    Landratsamt Erzgebirge
    2 „Winter- Linden“ ND in Adorf, Eingehende Untersuchung und Erhaltungskonzept „Luther- Linde“ ND in Zwönitz, Eingehende Untersuchung und Erhaltungskonzept
    „Schwarz- Kiefer“, Berufsschulzentrum, Annaberg- Buchholz
    „Luther- Eiche“, ND in Beierfeld, Eingehende Untersuchung und Erhaltungskonzept
    Landratsamt Zwickau
    „Kirchberg- Linde“ ND in Beiersdorf, Eingehende Untersuchung und Erhaltungskonzept
    „Lindenallee“ ND in Thurm, Eingehende Untersuchung und Erhaltungskonzept
    „Bahn- Ulmen“ im Mülsengrund, Beprobung und Untersuchung auf Befall durch die Ulmenkrankheit

Brandenburgische Schlösser gGmbH

    •    Schlosspark Steinhöfel Eingehende Untersuchungen und Erhaltungskonzept im  

        Baumbestand, Monitoring von 4 Platanen (ND) auf Massaria- Befall

  1. Schlosspark Fürstlich Drehna, Eingehende Untersuchungen und Erhaltungskonzept im Baumbestand

  2. Künstlerhaus Wiepersdorf, Eingehende Untersuchungen und Erhaltungskonzept im Baumbestand

Deutsche Stiftung Denkmalsschutz

  1.   Schlosspark Plön

  2.    Schloss Stolberg, Harz

  3.    Schlosspark Großkmehlen


Gehölzwertermittlungen
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
Gehölzwertermittlung, Ausgleichsmaßnahmen HWSK Flöha, Olbernhau
Gehölzwertermittlung, Ausgleichsmaßnahmen HWSK Freiberger Mulde, Rothenfurth


Stadtverwaltung Annaberg- Buchholz
Gehölzwertermittlung, Unfallschaden an Straßenbäumen B101, Gehrisch Ruh, Schneeberger Str., Große Kirchgasse, Pöhlbergauffahrt
Stadtverwaltung Marienberg
Gehölzwertermittlung, Unfallschaden an Straßenbäumen „Am Abrahams- Schacht“


Landratsamt Freiberg
Gehölzwertermittlung, Schaden durch nicht fachgerechten Baumschnitt, Friedhof in Oberschöna


Brandenburgische Schlösser gGmbH
Gehölzwertermittlung, Schaden durch nicht fachgerechten Baumschnitt, „Königseiche“ im Schlosspark Steinhöfel


Deutsche Bahn Projektbau GmbH, Regionalbereich Südost
Gehölzwertermittlung, Ausgleich, Rot- Buche in Sohl, Entzug durch Streckenausbau


Straßenbauamt Plauen
Gehölzwertermittlung, Flurstücksbezogener Ausgleich, Bauvorhaben B 169, Ortsumgehung Göltzschtal zwischen Falkenstein und Rodewisch,


AZV Oberes Zschopautal
Gehölzwertermittlung, Kanalbau im Wurzelbereich „2 Tor- Linden“ ND, Dorfstraße in Tannenberg


Privat: FIRA GmbH, Dresden
Gehölz- und Schadensermittlung, Fachlich ungenügende Gartenanlage und Gehölzpflanzung in Maxen


Baumkataster/ Baumkontrollen

SIB Sächsiches Immobilien und Hochbauamt
Baumkataster und Baumkontrollen im Gesamtgebiet Landesdirektion Chemnitz Stadt Bad Lausick
Baumerfassung u. Kontrolle an Straßenbäumen
Stadt Lichtenfels
Baumerfassung u. Kontrolle im Baumbestand Stadtpark
WBG Schneeberg
Baumkataster u. Kontrolle im Grundstücksbestand
Brandenburgische Schlösser gGmbH
Baumerfassung u. Kontrolle im Schlosspark Großkmehlen, „Sudermann- Park“ in                                 Blankensee

Erzgebirgsklinikum Annaberg gGmbH
Baumkataster u. Kontrolle im Grundstücksbestand
Erzgebirgische Schulgemeinschaft Annaberg e. V.
Baumkataster u. Kontrolle im Grundstücksbestand
Gemeinde Zschorlau
Baumkataster u. Kontrolle an Straßenbäumen u. im Grundstücksbestand

Stadt Schneeberg

Baumkataster u. Kontrolle, Erstaufnahme des kommunalen Baumbestandes

Große Kreisstadt Annaberg- Buchholz

Baumkataster u. Kontrolle, Erstaufnahme des kommunalen Baumbestandes


Kletterwälder

Kletterwald Kriebstein

Baumkontrollen, Sicherheitsüberprüfung im Bestand Kletterwald „An der Talsperre“ Kriebstein

Kletterwald Hof

Baumkontrollen, Sicherheitsüberprüfung im Bestand Kletterwald „Untreusee“ Hof

Kletterwald Magdeburg

Baumerfassung, Sicherheitsüberprüfung, Konzept zur Einrichtung Kletterwald im Bestand „An der Lake“, Magdeburg


Baubegleitung/Bauüberwachung

AZV Oberes Zschopautal

Bauüberwachung, Kanalbau im Wurzelbereich „2 Tor- Linden“ ND, Dorfstraße in Tannenberg

Erzgebirgsklinikum Annaberg gGmbH

Bauüberwachung, Baumschutz Neubaubau Bauteil VI

Stadtverwaltung Marienberg

Baubegleitung Baumschutz Neubau Turnhalle „Am Goldkindstein“

Stadtverwaltung Annaberg- Buchholz

Baubegleitung Baumschutz, Sanierung Schutzteich, Teichpromenade Annaberg- Buchholz

Landratsamt Mittlerer Erzgebirgskreis

Baubegleitung Baumschutz ND Rosskastanie, Innere Grünthaler Straße in Olbernhau

Landratsamt Mittlerer Erzgebirgskreis

  1. Bauvorbereitung, Monitoring Baumbestand K8112 Lippersdorf

Chemnitzer Verkehrsbau GmbH

Baubegleitung Baumschutz, Ausbau S 265 Cunersdorf

Deutsche Stiftung Denkmalsschutz

Baubegleitung und Habitatmonitoring Schloßpark Großkmehlen


Seminare/ Schulungen

für:

Studieninstitut für kommunale Verwaltung Südsachsen

„Gesetzliche Änderungen in Baumschutz in Sachsen“ Schulung vom 07.02.2011 in Chemnitz

Grüne Schule Grenzenlos e. V.

„Untersuchungsverfahren und Beurteilungsmöglichkeiten zur Sicherheitsanalsyse von Bäumen, Deutsch- Tschechische Projektwoche Umweltbildung 2009 u. 2010, Zethau

1. Deutsches Fachseminar zum Ulmenschutz

„Aktuelle Möglichkeiten zum Schutz der Bergulme- Ulmenschutzprogramm in Sachsen Thüringen und Brandenburg“, Gartenreich Dessau Wörlitz, 2009

Arbeitsgemeinschaft NEUE BAUMPFLEGE e. V.

„Neue Erkenntnisse zur statischen Beurteilung von Bäumen“ Winterseminar 2008, Rommershausen

weiteres Schulungsprogramm unter seminareambaum.de



BAUM LAND HOLZ Sachverständigenbüro Hendrik Wagler, R. Breitscheid Str. 7, 09487 Schlettau

 

Referenzliste/ Auszug: